Direkt zum Seiteninhalt

Gliederung - Schützenkompanie Fließ

Menü überspringen
Schützenkompanie Fließ
Logo der Schützenkompanie Fließ


Heutige Struktur der Schützenkompanie

Aufgaben der Kompanie:
  • Wahrung der Grundsätze des Tiroler Schützenwesens
  • Mitwirkung bei kirchlichen und kulturellen Aktivitäten
  • Wahrung der Tradition und Identität unserer Heimat
  • Pflege der Kameradschaft und der Gemeinschaft  

Mitgliederstand (Oktober 2024):
6 Marketenderinnen
1 Jungmarketenderin
9 Jungschützen
47 aktive Schützen
22 unterstützende Mitglieder

Die Kompanie ist seit 1988 im Schützenheim im Kulturzentrum der Gemeinde Fließ untergebracht, welches im Rohbau von Seiten der Gemeinde zur Verfügung gestellt und von der Kompanie in Eigenregie ausgebaut wurde.


----------------------------------------------------------------------------------

Kompaniefunktionen


Obmann:

1971 - 1989: Alfred Wille
1989 - 2003: Josef Gfall
2003 - 2012: Stefan Unterkircher
2012 - 2021: Thomas Wille
1989 - 2003: Josef Gfall
2003 - 2012: Stefan Unterkircher
2012 - 2021: Thomas Wille
seit 2021: Walter Gruber


Kassier:
1950 - 1955: Max Larcher
1955 - 1959: Josef Walch
1959 - 1989: Alois Kathrein
1989 - 2024: Engelbert Schmid
ab 2024: Gebhard Schmid

Schriftführer:
1971 - 1989: Robert Unterkircher
1989 - 2000: Josef Gfall
2000 - 2012: Thomas Wille
ab 2012: Christian Ott

Zeugwart:
1971 - 1980: Robert Unterkircher
1980 - 1983: Walter Marth
1983 - 1986: Daniel Gigele
1996 - 1992: Martin Schranz
1992 - 2006: Christian Geiger
2006 - 2018: Robert Unterkircher
ab 2018: Hermann Wille

Waffenwart:
1950 - ca. 1960: Josef Mesmer
1971 - 1974: Alfred Köhle
1974 - 1983: Kathrein Anton
1974 - 1986: Marth Walter
1983 - 1986: Daniel Gigele und Wolfgang Unterkircher
1986 - 1989: Anton Kathrein
1986 - 1997: Martin Schranz
1997 - 2003: Christian Geiger
1997 - 2006: Anton Kathrein
1989 - 2006: Franz Huter
2006 - 2009: Josef Gfall
ab 2006: Gottlieb Tschoder
ab 2009: Stefan Morherr

Jungschüzzenbetreuer:
1992 - 1997: Thomas Schlatter
1997 - 2006: Christian Geiger
ab 2006: Harald Jäger






Militärische Ränge


Hauptmann:

bis 1870: Peter Grissemann, Alois Anton Vischer und Kassian Schlapp von Schatzberg
1870 - 1.Weltkrieg: Benedikt Knabl, Nikolaus Juen und Willhelm Kneringer
bis 2. Weltkrieg: Franz Schütz und Otto Gitterle
1950 – 1954: Otto Gitterle
1954 - 1971: Alois Morherr
1971 - 2012: Robert Unterkircher (ab 2012 Ehrenhauptmann)
2012 - 2024: Stefan Unterkircher (ab 2024 Ehrenhauptmann)

ab 2024: Thomas Wille


Oberleutnant:

1950 - 1955: Engelbert Mair

1955 - 1968: Alois Schmid

1968 - 1986: Josef Schranz

1986 - 1992: Alois Kathrein (ab 1992 Ehrenoberleutnant)

1992 - 2018: Erwin Erhart (ab 2018 Ehrenoberleutnant)

2018 - 2024: Thomas Wille

ab 2024: Harald Jäger


Leutnant:

1950 - 1959: Josef Walch

1955 - 1968: Josef Schranz

1959 - 1986: Kathrein Alois

1980 - 2018: Hermann Wille (ab 2018 Ehrenleutnant)

1986 - 2006: Martin Schranz

2006 - 2023: Engelbert Schmid (ab 2023 Ehrenleutnant)

2018 - 2024: Harald Jäger

ab 2023: Jäger Norbert


Fähnrich:
1950 - 1954:
 Johann Schwärzer
1954 – 1984:  Alfred Wille
1984 - 2009:  Josef Partl
2009 - 2012: Thomas Wille
seit 2012: Sigfried Raich


Oberjäger:

1950 - 1979: Ludwig Tschögele

1979 - 1992: Erwin Erhart

1992 - 2003: Josef Gfall

2003 - 2012: Stefan Unterkircher

2012 - 2018: Thomas Wille

ab 2018: Walter Gruber


aktualisiert am 09.07.2025
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Schützenkompanie Fließ Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“